
Sturm und Drang (auch Geniezeit oder Genieperiode) bezeichnet eine Strömung der deutschen Literatur in der Epoche der Aufklärung, die etwa von 1767 bis 1785 hauptsächlich von jungen, etwa 20- bis 30-jährigen Autoren getragen wurde. Die Benennung erfolgte in den 20er Jahren des 19. Jahrhunderts nach dem Drama „Sturm und Drang“ des deutschen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sturm_und_Drang
[Begriffsklärung] - Sturm und Drang steht für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sturm_und_Drang_(Begriffsklärung)
[Schauspiel] - Sturm und Drang ist ein Schauspiel in fünf Akten von Friedrich Maximilian Klinger. Im Herbst des Jahres 1776 schrieb Klinger in Weimar eine Comoedie, der „Wirrwarr“. Damals war er bereits ein bekannter Bühnenautor; im Jahr zuvor hatte er mit seinem Trauerspiel Die Zwillinge den Preis der Ackermannschen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sturm_und_Drang_(Schauspiel)

Sturm und Drang Aus Johann Gottfried Herders Aufsatz »Auszug aus einem Briefwechsel über Ossian und die Lieder alter Völker« (1773) Wißen Sie also, daß je wilder, d. i. je lebendiger, je freiwürkender ein Volk ist, (denn mehr heißt dies Wort doch nicht!) desto wilder, d. i. desto lebendi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sturm und Drang: Friedrich Schiller, »Kabale und Liebe«, Kupferstich von Daniel... Als Sturm und Drang bezeichnet man eine literarische Epoche (1770† †™1785) bzw. geistige Bewegung in Deutschland (benannt nach einem Drama von F. M. Klinger). Geistiger Anreger war J. G. Herder. Zu d...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gesang, Gitarre: André Linman (geboren am 28.02.1992) Gitarre: Alexander 'Alex' Ivars (geboren am 15.03.1991) Bass: Henrik Kurkiala (geboren am 24.03.1991) Keyboard: Jesper 'Jeppe' Welroos (geboren am 08.01.1992) Schlagzeug: Carl Peter 'Calle' Fahllund (geboren am 28.03.1992) Sturm und Drang Biograf...
Gefunden auf
https://www.fan-lexikon.de/musik/sturm-und-drang/

(Text von 1906) Sturm und Drang betitelte
Klinger im Jahre 1776 auf Zureden des Lavaterschen Apostels Christoph Kaufmann ein neues Schauspiel und brachte damit ein der Zeitstimmung entsprechendes und deshalb begierig aufgegriffenes Schlagwort in Umlauf, dessen modische Beliebtheit Feldmann ZfdW. ...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/schlagworte-sturm-und-drang.html

Sturm und Drang (Kulturtabelle).sgm Wichtige Autoren und Werke des Sturm und Drang Autoren Werke Johann Georg Hamann 600 350 600 350 600 350 600 350 600 350 600 350 600 350 600 350 (1730 – 1788) Kreuzzüge des Philologen (1762) Heinr...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sturm-und-drang
Keine exakte Übereinkunft gefunden.